Der norddeutsche Wärmespezialist BRÖTJE präsentiert auf der GET Nord 2024 unter anderem seine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe BLW Mono.1 dem interessierten Fachpublikum.
Die nächste große Regionalmesse des Jahres steht vor der Tür: Die GET Nord vereint als führende Fachmesse für die Technische Gebäudeausstattung alle Gewerke. Damit nimmt sie bundesweit eine Vorreiterrolle bei der Vernetzung von Elektro, Sanitär, Heizung und Klima ein.
Die Pressemitteilungen zu den Produktneuheiten und Referenzobjekten von BRÖTJE findest du in der nachfolgenden Übersicht. Zum Download einfach die entsprechenden Buttons bzw. Bilder anklicken. Der Pressetag der August Brötje GmbH findet am Donnerstag, den 21. November 2024, statt.
Ory Daniel Laserstein
Pressesprecher
BRÖTJE auf der GET Nord 2024
Zukunftssichere Lösungen für das Fachhandwerk
BRÖTJE auf der GET Nord 2024
Multitalent: Premium-Wärmepumpe BLW Mono.1
Innovativer Look, progressives Innenleben: Die Wärmepumpe BLW Mono.1 aus dem Hause BRÖTJE vereint dabei klimafreundliche Technik mit besonders starker Leistung. Sie wird auf der GET Nord 2024 vorgestellt.
BRÖTJE auf der GET Nord 2024
Kit 65: die fertige Wärmepumpen-Schnittstelle
Das Kit 65 macht den Übergang von Gas-Brennwert auf Wärmepumpentechnik einfach und erschwinglich. Die innovative Hybrid-Schnittstelle unterstützt nach der Serie WGB nun auch den WBS aus dem Hause BRÖTJE.
BRÖTJE auf der GET Nord 2024
Heizungssanierung im Bestand – mit Verstand und Kit 65
Die Wärmepumpe ist eine hervorragende Technologie, aber im Gebäudebestand oft nicht die alleinige Lösung. Eine Hybridheizung mit einem zweiten Wärmeerzeuger ist häufig die sinnvollste Alternative, wie dieses Beispiel aus Steinbergkirche in Schleswig-Holstein zeigt.
BRÖTJE auf der GET Nord 2024
Hybridheizung mit Wärmepumpen im Mietwohnungsbestand
Vier typische Zeilenbauten der späten 1960er-Jahre in Aachen wurden umfassend energetisch saniert. Dabei ersetzte man die alten Gas-Heizkessel durch Hybridheizungen mit Wärmepumpen und Gas-Brennwerttechnik.
BRÖTJE auf der GET Nord 2024
Eigentümergemeinschaft in Westerstede setzt auf Hybridtechnologie
Die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage ist für Immobilieneigentümer oft kostenintensiv, wobei die Verbrauchsersparnis meist den Mietern zugutekommt. Ein Beispiel aus Westerstede zeigt, dass es auch anders gehen kann.
BRÖTJE auf der GET Nord 2024
Energieeffiziente Wohnanlage in Lemförde
Lemförde ist eine lebenswerte Ortschaft, die die Energiewende aktiv gestalten möchte. Örtliche Architekten, TGA-Fachplaner und SHK-Handwerker setzen auf energieeffiziente Gebäudelösungen, oft mit moderner Heizungstechnik von BRÖTJE.
Pressemitteilungen
Hier findest du alle Pressemitteilungen, Ansprechpartner und weitere Medien.
Mediendatenbank
Hier findest du Bildmaterial rund um unser Unternehmen sowie Produkte von BRÖTJE zum Download.
Referenzobjekte
Hier findest du Referenzobjekte, in denen BRÖTJE Technik bereits verbaut wurde.