- Premium-Wärmepumpe mit hohem Komfortlevel
- Kompakte Bauweise, wenig Platzbedarf
- Sehr leiser Betrieb
- Hygienische Trinkwassererwärmung
- 200 Liter Zapfvolumen ohne Nachladen
Die Ausgangssituation
Vicky und Helena bauen neu und haben dafür ein Grundstück im nachverdichteten Neubaugebiet gefunden. Der Architekt hat nur wenig Fläche für die Haustechnik vorgesehen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme ihrer Adoptivtochter Bea hat die Trinkwasserhygiene für die beiden höchste Priorität.
Die Herausforderung
Beim Fachhandwerker stehen wenig Platz für die Innen- und Außeneinheit, dichte Bebauung und ein hoher Hygienestandard ganz oben auf der Liste der Faktoren, die die Auswahl der Wärmepumpe beeinflussen. Ein Pelletkessel kam wegen des Platzbedarfs nicht infrage. Da die Außeneinheit nah am Schlafzimmerfenster steht, favorisiert das Paar ein laufruhiges Modell. Für die beiden ist aber die besondere Trinkwasserhygiene für ihre Tochter am wichtigsten.
Wichtige Faktoren für die Heizungsplanung
- Sehr gute Dämmwirkung im gesamten Gebäude
- Fußbodenheizung im gesamten Haus
- Wenig Aufstellfläche, kleine Haustechnik-Ecke
- Hoher Komfortanspruch, insbesondere für Trinkwarmwasser-Hygiene

Die Lösung
Hohe Ansprüche an den Komfort bei geringem Platzangebot: Für den neuen Haushalt von Vicky, Helena und Bea ist die Kombilösung aus der BLW Mono.1 und Standspeicher EAS-W perfekt geeignet. Die Premium-Luft-Wasser-Wärmepumpe ist sehr laufruhig und kann daher entsprechend nah am Schlafbereich platziert werden. Auch optisch fügt sich die Außeneinheit sehr gut ein.
Wichtiger als die Optik sind allerdings die „inneren Werte“ der Anlage. Für die
Kombination mit einer Wärmepumpe ist der EAS-W die richtige Speicherwahl, um optimale und sichere Betriebsbedingungen zu schaffen. Dafür verfügt der Standspeicher über eine besonders große Wärmetauscherfläche zur effizienten Wärmeübertragung.
- Luft-Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P 9.1 mit 9 kW und internem 40-l-Pufferspeicher
- Standspeicher EAS-W für 200 l
- Heizleistung 8 kW

Die Vorteile
Das Fazit
Alle Wünsche der Familie ließen sich problemlos mit der Kombination aus leistungsstarker Wärmepumpe und der Hydraulikeinheit lösen. Auch wenn sich alle Frauen in kurzer Zeit nacheinander morgens für den Tag fertig machen, muss keine auf Warmwasserkomfort verzichten. Ein gutes Gefühl gibt den Eltern die Sicherheit der Frischwasserstation obendrein.
Fachhandwerker in deiner Nähe
Erhalte fachkundige Beratung und exzellente Umsetzung von Fachkräften aus deiner Region.





