Unsere Kooperationspartner

www.bbs-ammerland.deHLK Logo. Zwei graue Pfeile, die sich kreuzen auf einem schwarzen Quadrat. Jeweils in den Pfeilen unten drei feine, weiße Linien. Im Kreuzungspunkt ein blaues Windrad, im rechten Pfeil oben zwei gelbe, feine Pfeile, sowie zwei LInien. Im linken Pfeil oben eine rote Linie in S-Form.

Technikerschule für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Die zweijährige Fachschule „Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik” vermittelt auf der Basis einer einschlägigen beruflichen Erstausbildung eine vertiefte berufliche Weiterbildung.

www.bbs-ammerland.de
www.ibs-ol.deLogo der IT und Businessschule Oldenburg. Ein grüner und ein blauer Punkt, die ineinander verlaufen.

IT & Business School Oldenburg

Die IBS bietet in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg die dualen Bachelor-Studienprogramme Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) und Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) an.

www.ibs-ol.de
www.bbs-haarentor.deLogo der Berufsbildenden Schulen in Haarentor. Zwei graue, breite Striche, durch die ein blauer Bogen führt.

Berufsbildende Schulen Haarentor

An der BBS Haarentor wird den Auszubildenden aus den Berufsbereichen „Wirtschaft und Verwaltung” sowie „Gesundheit” Unterricht angeboten, der ihre betriebliche Ausbildung bei BRÖTJE ergänzt. (Berufsschule).

www.bbs-haarentor.de
bbs-wechloy.deLogo der BBS Wechloy Europaschule. Ein grauer Fleck, der sich in viele graue, kleine Flecken ausbreitet.

Berufsbildende Schulen Wechloy

Das Bildungsangebot der BBS Wechloy umfasst drei Schulformen zur Aus- und Weiterbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung: die Vollzeitschulformen der Fachoberschule, die Berufsoberschule sowie Berufsschule.

bbs-wechloy.de
Vocatium Logo. Auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium vocatium bieten die Gelegenheit, die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten in verschiedenen Regionen kennenzulernen.

Vocatium

Auf der Fachmesse für Ausbildung + Studium vocatium bieten Unternehmen, Berufs- und Fachschulen, Akademien und Hochschulen jungen Nachwuchskräften die Gelegenheit, die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten in verschiedenen Regionen kennenzulernen.

www.vocatium.de