Kältemittel in Wärmepumpen: Informationen zur F-Gas-Verordnung

Eine EU-Verordnung reguliert die Menge bestimmter Kältemittel auf dem europäischen Markt. Diese sogenannte F-Gas-Verordnung bezieht sich auf Kältemittel mit fluorierten Gasen. Wenn diese Gase in die Umwelt gelangen, werden ihre Auswirkungen im Verhältnis zu Kohlendioxid gemessen, dem sogenannten GWP (Global Warming Potential). Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, wird die Menge dieser Kältemittel schrittweise reduziert und die GWP-Grenzwerte werden gesenkt. Dadurch soll der Übergang zu natürlichen Kältemitteln gefördert werden.
Derzeit gibt es kein Verbot für den Einsatz von Wärmepumpen mit fluorierten Kältemitteln, sodass sie weiterhin installiert werden können. Erst ab 2027 wird die Herstellung der meisten neuen Wärmepumpen, die fluorierte Kältemittel verwenden, eingeschränkt. Produkte mit Sicherheitskältemitteln wie R410a können dann weiterhin installiert, aufgestellt und darüber hinaus auch langfristig betrieben werden.
Weitere Informationen mit einer Übersicht der Wärmepumpen von BRÖTJE findest du in diesem Dokument:
Pressemitteilungen
Hier findest du alle Pressemitteilungen, Ansprechpartner und weitere Medien.
Referenzobjekte
Hier findest du Referenzobjekte, in denen BRÖTJE Technik bereits verbaut wurde.