Wärmepumpeneinbau im Bestand wird Routine

Zufriedene Gesichter nach einem Wärmepumpeneinbau in Würzburg
Strahlende Gesichter (v. l.): Eigentümerin Roswitha S., Michael Flammersberger, Inhaber des gleichnamigen SHK-Betriebes, Eigentümer Erhard S. sowie Norbert Weißenberger, Technischer Außendienst von BRÖTJE.

Als die Gasheizung von Erhard und Roswitha S. aus Würzburg im März 2025 ausfiel, war klar: Eine neue Lösung muss her – und zwar eine zukunftsfähige. Dank aktueller Fördermöglichkeiten und der kompetenten Beratung durch Fachhandwerker Michael Flammersberger fiel die Entscheidung auf die BRÖTJE Wärmepumpe BLW Mono-P 9.1 und die Trinkwasser-Wärmepumpe BTW S 200.

Die Herausforderung: ein bewohntes Einfamilienhaus aus dem Jahr 1978 mit rund 210 m² Wohnfläche und zwei bestehenden PV-Anlagen. Im folgenden Video siehst du, wie durch individuelle Planung und enge Zusammenarbeit zwischen Handwerk und Hersteller auch Bestandsgebäude effizient und nachhaltig modernisiert werden können.

 

Alle Infos zu dem erfolgreichen Projekt im Video:

Referenzobjekte

Hier findest du Referenzobjekte, in denen BRÖTJE Technik bereits verbaut wurde.

Jetzt passenden Fachhandwerker finden

Finde einen kompetenten BRÖTJE Partner in deiner Nähe.